Frankreich Ende 19. Jh., Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern, Zeiger fehlen, feuervergoldetes Metallgussgehäuse (sign. BRUNFAUT 67), reich reliefiert und durchbrochen verziert mit Historismusornamenten und Sockel aus hell geädertem Stein, bekrönt von Blumenamphore, Zifferblatt flankiert von plastisch ausgeformten Figuren eines Trommlers und eines Blumenmädchens, mechanisches Werk, gemarkt "V.E." mit Fliege oder Biene, ohne Schlüssel und Pendel, Werk nicht geprüft, Schlagwerk schlägt, 40 x 36 x 10 cm, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren