19.Jh., wohl Böhmen. farbloses, partiell mattiertes Glas mit weißen kröselartigen Einschmelzungen, gegliederter Korpus mit eingeschnürtem Fuß und leicht ausgestelltem Rand, schauseits von Hand bemalt mit farbigem Blumendekor in Emailfarben, partiell etaws beriebene Goldstaffage, H 32 cm